Gegrillte Dorade

Gegrillte Dorade mit Fischgewürz Speucher 6 Consorten

Gegrillte Dorade

im ganzen gegrillter Fisch lecker gewürzt mit unserem Hamburger Fischgewürz
5 from 1 vote
Portionen :3

Zutaten

  • 3 küchenfertige Doraden Goldbrassen ca. je 250-300 g
  • Hamburger Fischgewürz
  • 3 kleine Thymianzweige
  • 3 Petersilienzweige
  • 6 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Die Doraden unter fließend kaltem Wasser reinigen, mit Küchenkrepppapier trockentupfen, die Haut dünn einschneiden, die Bauchhöhlen kräftig mit dem Hamburger Fischgewürz einreiben.
  • Jeweils einen Stängel Thymian und Petersilie hineinlegen und die Bauchhöhle mit einem kleinen Holzspieß schließen.
  • Die Fische in eine Schale legen und mit dem Öl übergießen.
  • Die Fische jeweils in eine Grillfischzange legen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 10 Minuten grillen.
Rezept drucken Pin Rezept

Tipp:

Diese gerillte Dorade ist mit wenigen Handgriffen zubereitet und schmeckt sowohl frisch vom Grill als auch aus der Pfanne.

Fischgewürz

Hamburger Fischgewürz Gewürzmischung von Speicher & Consorten
Die fein abgestimmte Mischung aus klassischen Zutaten wie Zitronenschale, Dill, Pfeffer und Schnittlauch eignet sich für alle Arten von Fisch.

Gegrillte Markarele

Gegrillte Markrele mit Käpt'ns Pfeffer Speicher & Consorten

Gegrillte Markarele

mediteran gewürzt mit Lorbeer, Rosmarin und unserem Käpt'ns Pfeffer
Ohne Bewertung
Portionen :4

Zutaten

  • 2 küchenferige Makrelen à ca. 500 g
  • 1 EL Sylter Meersalz
  • 1 EL Käpt'ns Pfeffer
  • 4-6 kleine Zweige Rosmarin
  • 1 Bio-Limette
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 El Olivenöl + Öl für den Rost
  • 4-6 Lorbeerblätter am besten frische

Anleitungen

  • Die Makrelen gründlich waschen und trocken tupfen. Meersalz und Käpt'ns Pfeffer vermischen. Die Fische innen und außen mit der Mischung würzen. Den Rosmarin waschen und trocken tupfen. Von 1/3 der Zweige die Nadeln abstreifen und sehr fein hacken. Die Limette waschen, eine Hälfte auspressen, die andere in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen. Gehackten Rosmarin mit etwas Salz und Pfeffer, 2 EL Limettensaft und 4 EL Öl verrühren, 1 Knoblauchzehe dazupressen.
  • Die restlichen Knoblauchzehen halbieren und mit den Limettenscheiben, Lorbeerblättern und Rosmarinzweigen in die Bauchhöhlen der Fische geben. Den Holzkohle- oder Backofengrill vorheizen.
  • Für das Grillen im Backofen eine Auflaufform mit dem Kräuteröl bestreichen. Fische hineinlegen, mit etwas Kräuteröl beträufeln und unter dem heißen Grill (mit etwa 15 cm Abstand) je nach Größe 10-12 Min. grillen, dann wenden. Fische erneut mit Kräuteröl bestreichen und weitere 10-12 Min. grillen. Beim Grillen den Fisch im Auge behalten. Seine Haut soll knusprig braun, aber nicht zu dunkel werden.
  • Beim Holzkohlegrill den Rost gut einölen. Die Fische auf dem heißen Grill – je nach Glut – 20-25 Min. grillen. Dabei einmal wenden und vorsichtig mit Kräuteröl bestreichen.
Rezept drucken Pin Rezept

Tipp:

Fertig gegrillte Fische sofort mitsamt Haut teilen: Dafür die Haut entlang des Rückens durchtrennen, oberes Filet hinter dem Kopf lösen. Das Filet mit knuspriger Haut vorsichtig von der Mittelgräte abheben. Das untere Filet vom Schwanz trennen, dann die Gräten im Ganzen abheben und mit Kopf entfernen. Die Filets auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit übrigem Öl beträufeln.

Käpt'ns Pfeffer

Käpt'ns Pfeffermischung Speicher & Consorten
Die kräftige, grobe Gewürzmischung verfeinert mit roten Pfefferbeeren, Piment, Chili und Sal.

Lachs mit Übersee Curry

Speicher & consorten - Gericht Lachsfilets in Curry Soße mit Pak Choi

Lachs mit Übersee Curry

Die feinen exotischen Aromen und die leichte Schärfe der Gewürzmischung ergeben zusammen mit der Zitrone einen frischen und ausbalancierten Genuss, der Lust auf Mee(h)r macht.
5 from 2 votes
Portionen :4 Portionen

Zutaten

  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Daumen großes Stück Ingwer
  • 1 Chili
  • 2 TL Übersee Curry Gewürzmischung
  • 4 Lachsfilets je 150g – 200g
  • 425 ml Kokosmilch
  • 150 g Baby Pak Choi
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 TL Fischsoße
  • 1 Bund Thymian & 1 Zitrone in Scheiben zum Garnieren

Anleitungen

  • Die Zwiebeln und den Ingwer schälen. Die Zwiebeln fein würfeln, den Ingwer in dünne Streifen schneiden. Den Chili in feine Ringe schneiden. Den Pak Choi waschen und mundgerecht stückeln.
  • Die Lachsfilets in einer Pfanne, in der zuvor schon etwas Öl erhitzt wurde, auf hoher Stufe pro Seite circa 2-3 Minuten anbraten. Wenn er eine goldene Farbe angenommen hat, den Lachs aus de Pfanne nehmen.
  • In der selben Pfanne nun die Zwiebeln, den Ingwer und den Chili kurz anschwitzen, anschließend das Übersee Curry hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten lassen, bis es duftet. Mit der Kokosmilch ablöschen und zum Köcheln bringen.
  • Den Lachs zurück in die Pfanne geben. Den Pak Choi kurz anbraten, mit Limettensaft, Zucker und der Fischsoße abschmecken und ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Das fertige Curry mit Thymian und den Zitronenscheiben garnieren. Dazu passen auch weitere Gemüsesorten wie Spinat, Erbsen oder Paprika.
Rezept drucken Pin Rezept

Tipp:

Dazu empfehlen wir Reis. Kartoffel passen allerdings auch zum Gericht.

Übersee Curry

Übersee Curry Gewürzmischung von Speicher & Consorten aus Hamburg
Currymischung für alle, die gerne würzig und fruchtig kochen

Knuspriges Dorschfilet auf buntem Salatbett

Speicher & consorten Dorschfilet mit Salat und Salz & Meer Gewürzsalzmischung

4.67 from 3 votes
Portionen :4 Portionen

Zutaten

Fisch:

Salat:

  • Blattsalat
  • 100 g Oliven
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel

Dressing:

  • 1 Zitrone
  • 1 EL Honig
  • 6 EL Öl
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen

  • Die frischen Dorschfilets gut abwaschen und mit einem Küchenpapier abtrocknen. Die Filets in eine Schüssel oder tiefen Teller legen, mit Pfeffer und der Salz & Meer Gewürzmischung würzen.
  • Anschließend alles mit Zitronensaft marinieren und für zirka 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Den marinierten Fisch abtropfen lassen und in Mehl wenden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Filets auf jeder Seite goldbraun braten.
  • Zitronenabrieb zusammen mit dem Zitronensaft, Honig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Blattsalat waschen, die Oliven und Kirschtomaten halbieren. Die Zwiebel klein würfeln und alles zusammen mit der Zitronen-Vinaigrette vermischen.
  • Das Dorschfilet und den Salat auf einem Teller servieren und alles mit Dill bestreuen.
Rezept drucken Pin Rezept

Tipp:

Andere Fisch Sorten, wie zum Beispiel Lachs, passen auch super zu dem frisch-leichten Salat

Salz & Meer Gewürzsalz

Salz und Meer Gewürzsalzmischung von Speicher & Consorten
Steinsalz mit mediterranen Kräutern für Dips, vegetarische Gerichte und Fisch

Hamburger Labskaus

Labskaus Kartoffelgewürz Speicher & Consorten Hamburg Gewürz Rezept

Hamburger Labskaus

Leckeres Typisch Norddeutsches Gericht gewürzt mit Hamburger Kartoffelgewürz
5 from 1 vote
Portionen :4

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Petersilienwurzel
  • 20 g frische Petersilie
  • 500 g Rinderbrust gepökelt
  • 250 g Kartoffel mehlig kochend
  • 80 g Matjes-Filet
  • 250 g Rote Bete vorgegart
  • 80 g Gewürzgurke
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Kartoffelgewürz
  • 200 g Rote Bete vorgegart
  • 4 Gewürzgurke
  • 4 Eier
  • 4 Rollmöpse
  • 2 EL Petersilie fein geschnitten

Anleitungen

  • Für den Labskaus zuerst die Zwiebeln schälen und halbieren. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Zwiebel, das Lorbeerblatt, Petersilie und Petersilienwurzel darin 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Rindfleisch hineinlegen und für eine Stunde kochen. Die Kartoffeln geschält und geviertelt für die letzten 25 Minuten mit kochen.
  • Die Zutaten aus dem Wasser nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Kartoffeln stampfen, Fleisch, Zwiebeln, Matjes und etwa die Hälfte der roten Beete durch einen Fleischwolf drehen und mit dem Kartoffelstampf vermengen.
  • Die Gewürzgurken und die restliche rote Beete fein Würfeln und ebenfalls untermischen. 100-150ml des Kochsuds unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem Kartoffelgewürz abschmecken.
  • Den Labskaus auf vier Teller verteilen.
  • Klassisch dazu serviert werden Spiegeleier, ein Rollmops, Gewürzgurken und rote Beete.
  • Mit Petersilie garnieren.
Rezept drucken Pin Rezept

Tipp:

Spiegelei und Gewürzgurke gehören genauso dazu wie der legendäre Rollmops. Das Hamburger Kartoffelgewürz verleiht dem Gericht die besondere Würze.

Hamburger Kartoffelgewürz

Hamburger Kartoffelgewürz Speicher & Consorten

Mit seinen kräftigen Aromen passt das Kartoffelgewürz  wunderbar zu Gemüsegerichten und gibt Labskaus den richtigen Pepp.

Quiche mit Lachs und Brokkoli

Lachs Quiche Brokkoli Hamburger fischgewürz Speicher & Consorten Rezept

Quiche mit Lachs und Brokkoli

Leckere Quiche pikant durch Hamburger Fischgewürz
5 from 1 vote
Portionen :1 Quiche

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Wasser

Für die Füllung:

  • 375 g Lachs TK ist okay
  • 500 g Brokkoli in Röschen (frisch oder TK)
  • 4 Eier
  • 150 g Frischkäse
  • 250 g Schmand
  • 2 TL Hamburger Fischgewürz
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen glatten Teig kneten und etwa 30 min. kühl stellen.
  • Brokkoliröschen in kochendem Wasser ca. 5 min. ziehen und dann abkühlen lassen. Lachs in schmale Streifen schneiden.
  • Eier mit Frischkäse und Schmand verquirlen, mit Hamburger Fischgewürz und etwas Salz und Pfeffer würzen.
  • Teig ausrollen und eine gefettete Quicheform damit auslegen, Rand fest andrücken, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  • Brokkoliröschen und Lachs auf dem Teig verteilen und Frischkäsemischung darüber gießen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35-40 min. backen und anschließend noch 10 min. im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Rezept drucken Pin Rezept

Tipp:

Diese schnelle Quiche wird besonders lecker mit dem Hamburger Fischgewürz

Hamburger Fischgewürz

Hamburger Fischgewürz Gewürzmischung von Speicher & Consorten

Fein abgestimmte Mischung aus klassischen Zutaten wie Zitronenschale, Dill, Pfeffer und Schnittlauch, handgemischt.

Scroll to Top