
Hamburger Labskaus
Hamburger Labskaus hat Tradition – früher als typisches Seefahrer-Gericht entwickelt, hat dieses leckere norddeutsche Rezept noch heute viele Fans. Spiegelei und Gewürzgurke gehören genauso dazu wie der legendäre Rollmops.

Zutaten
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
50 g Petersilienwurzel
20 g frische Petersilie
500 g Rinderbrust, gepökelt
250 g Kartoffel, mehlig kochend
80 g Matjes-Filet
250 g Rote Bete, vorgegart
80 g Gewürzgurke
Salz, Pfeffer, 1 TL Kartoffelgewürz
200 g Rote Bete, vorgegart
4 Gewürzgurke
4 Eier
4 Rollmöpse
2 EL Petersilie, fein geschnitten

Die richtige Würze für Kartoffeln, Gemüse und Eierspeisen
Zubereitung
Für den Labskaus zuerst die Zwiebeln schälen und halbieren. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Zwiebel, das Lorbeerblatt, Petersilie und Petersilienwurzel darin 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Rindfleisch hineinlegen und für eine Stunde kochen. Die Kartoffeln geschält und geviertelt für die letzten 25 Minuten mit kochen.
Die Zutaten aus dem Wasser nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Kartoffeln stampfen, Fleisch, Zwiebeln, Matjes und etwa die Hälfte der roten Beete durch einen Fleischwolf drehen und mit dem Kartoffelstampf vermengen.
Die Gewürzgurken und die restliche rote Beete fein Würfeln und ebenfalls untermischen. 100-150ml des Kochsuds unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem Kartoffelgewürz abschmecken.
Den Labskaus auf vier Teller verteilen.
Klassisch dazu serviert werden Spiegeleier, ein Rollmops, Gewürzgurken und rote Beete.
Mit Petersilie garnieren.
Nachschlag

Gewürzwelten
