Geschenke
gesucht?

Bild Seekiste

Rezeptspeicher

Wacholdergans Apfel-Rotkohl Winterpfeffer Speicher & Consorten Rezept

Wacholder Gans mit Apfel-Rotkohl und Klößen

Weihnachten steht vor der Tür und eine besondere Rezeptidee muss her. Wie wäre es mit einer knusprigen Wacholder Gans, dazu würziger Apfel-Rotkohl und Klöße?!

Zutaten

Gans:

1 Gans, Salz, 2 große Zwiebeln, Winter-Pfeffer, 2 EL Beifuß, 1 EL Wacholderbeeren, 2 TL Thymian, 1 Tasse Wasser

Soße:

Gänsefond, Schuss Rotwein, 1 EL Soßenbinder, Salz, Winter-Pfeffer

Apfel-Rotkohl:

1 kleiner Rotkohl-Kopf, 2 Äpfel, 2 EL Butter, 1 Zwiebel, 2 EL Apfelessig, 1 Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Zucker

Fertig-Klöße oder nach Packungsanleitung zubereiten

1 großer Bräter

Speicher Consorten Winterpfeffer
Winter Pfeffer Gewürzmischung

Pfeffermischung mit winterlichen Gewürzen für deftige Gerichte

7,90 €
60 Gramm (13,17 € * / 100 Gramm)

Zubereitung

Die Gans rundum waschen und gut trocken tupfen. Salz, Winter-Pfeffer und 1 EL zerriebener Beifuß mischen und die Gans von innen und außen damit würzen. Den restlichen Beifuß mit den Wacholderbeeren in die Gans füllen.

Als nächstes die Zwiebeln vierteln. Wasser in den Bräter geben und die Zwiebelviertel auf dem Boden verteilen. Sobald alles mit Thymian bestreut wurde, die Gans auf den Bräter legen und mit dem Deckel schließen. Alles in den kalten Ofen geben und bei 190 Grad ca. 3 1/2 Stunden garen. Die letzten 20 Minuten den Deckel entfernen, damit die Haut schön knusprig werden kann.

Für die Soße den Gänsefond aus dem Bräter schöpfen und mit Rotwein und Soßenbinder zu einer leckeren Soße aufkochen. Bei Bedarf mit Salz und Winter-Pfeffer nachwürzen.

Während die Gans brät, die äußeren Blätter und den Strunk vom Rotkohl entfernen. Alles vierteln und anschließend waschen. Die geviertelten Rotkohlstücke fein hobeln. Als nächstes Zwiebel und Äpfel in Würfel schneiden und in der Butter andünsten. Zucker drüber streuen,. Sobald alles karamellisiert ist, den Rotkohl und den Apfelessig hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und einem Lorbeerblatt würzen und alles für 1 Stunde auf mittlerer Hitze garen lassen. Nach Bedarf Wasser dazu gießen.

Anschließend die Klöße nach Packungsanleitung zubereiten. Alles auf einem Teller anrichten und genießen.

Nachschlag

Hamburger Gewürzsack von Speicher & Consorten
Hamburger Gewürzsack
Typisch hanseatisch und ein Muss für alle Hamburg-Fans!
Gewürze von speicher & Consorten
Gewürzwelten
Unsere Gewürze sind sorgsam ausgewählt, von Hand gemischt und ohne Schnickschnack & Gedöns.
Bild Segelschiff
Online Shop Speicher & Consorten Papiertüten Manufakturware Speicherstadt
Online Shop
Auf den Genuss gekommen? Dann lassen Sie sich von unseren feinen Produkten inspirieren.
Scroll to Top