Gnocchi-Pfanne mit Rote Bete und Grünkohl
Grünkohl gehört zu Hamburg wie der Kapitän zu seinem Kutter. Alter Kahn, neuer Lack: Mit unserem Winterpfeffer heizen wir einer frischen Version der kulinarischen Tradition ordentlich ein.
Rezepte aus der Winterküche
Grünkohl gehört zu Hamburg wie der Kapitän zu seinem Kutter. Alter Kahn, neuer Lack: Mit unserem Winterpfeffer heizen wir einer frischen Version der kulinarischen Tradition ordentlich ein.
Hier wird jeder Glühwein neidisch: Unser originaler, handgemachter nordischer Weihnachtspunsch ist fruchtig, würzig und zart süß zugleich. Einfach herrlich. Dazu macht er mollig warm und man fühlt sich wie eingekuschelt. Unbedingt probieren!
Weihnachten steht vor der Tür und eine besondere Rezeptidee muss her. Wie wäre es mit einer knusprigen Wacholder Gans, dazu würziger Apfel-Rotkohl und Klöße?!
Die Adventszeit nähert sich und was gibt es Schöneres als gemütlich zu Hause selbstgebackene Kekse zu genießen? Wir haben die klassischen Adventsplätzchen aufgepeppt und fleißig gebacken. Ein bis zwei Teelöffel unserer Espresso Pfeffermischung verleihen den Plätzchen eine orientalische Note und lassen die Kombüse herrlich nach Kardamom und Espresso duften.
Die Adventszeit steht vor der Tür, es wird wieder Zeit zum Kekse backen! Mit unserem Rezept werden knackige Haferflocken mit unserer zart schmelzenden Kakao Ahoi vereint und bringen Sie schon beim Backen in vorweihnachtliche Stimmung.
Es ist Herbst und somit endlich wieder Pilzzeit! Unser deftiges Pilzragout mit selbst gemachten Semmelknödeln heizt an nass-kalten Tagen ordentlich ein. Der leckere Winterpfeffer von Speicher & Consorten bringt vorweihnachtliche Noten ins Gericht.
Rosenkohl kann man glatt als heimisches Superfood bezeichnen. Dank des hohen Vitamin C Gehalts und einigen anderen Vorteilen, macht der Kohl sich grade im Winter richtig gut. Richtig schmackhaft wird er in Kombination mit süß-säuerlichen Cranberrys, knackigen Walnüssen und den weihnachtlichen Noten in unserem Winter Pfeffer.
Zum Advent gehört unserer Meinung nach ein (Christ-) Stollen. Der Klassiker mit Rosinen ist nicht überall beliebt. Ganz anders als unser Schoko Stollen – der schmeckt echten Seeleuten und Landratten.
Wer etwas Neues auf dem Tisch haben möchte, ist bei diesem Pasta Gericht gold richtig! Die cremige Soße balanciert die fruchtige Schärfe des „Hafen Feuers“ gekonnt aus.